„Die Anforderungen an die Betreuerinnen und Betreuer haben sich gewandelt, daher habe ich Verständnis für den Wunsch nach Reformen“, sagte Hessens Minister der Justiz und für den Rechtsstaat Christian Heinz...
„Ich nehme den Auftrag, den wir im Koalitionsvertrag formuliert haben, sehr ernst. Erweitert durch die anschaulichen Berichte des BdB habe ich genaue Vorstellungen, wo die Probleme sind: die Vergütungssituation, eine...
„Betreuerinnen und Betreuer leisten in unserem Land eine wichtige Arbeit, die von uns sehr geachtet wird. Mir ist bewusst, dass sich Wertschätzung auch in einer entsprechenden Vergütung widerspiegeln muss.“ Dies...
Der Bundesverband der Berufsbetreuer*innen (BdB) hat ein Positionspapier zur anstehenden Evaluierung des Betreuervergütungsgesetzes und zur künftigen Ausgestaltung eines nachhaltigen Vergütungssystems veröffentlicht. Es richtet sich an die Bundes- und Landesjustizministerien sowie...
Droht die Abrissbirne? Qualität braucht leistungsgerechte Bezahlung! Diesem Motto widmete sich der BdB auf seiner Jahrestagung im Kongresshotel Potsdam am Templiner See. 380 Teilnehmer waren in diesem Jahr dabei, haben...
Der Bundesverband der Berufsbetreuer*innen (BdB) hat auf seiner Jahrestagung vom 8. bis 10. Mai 2025 in Potsdam einen neuen Vorstand gewählt. Der langjährige Vorsitzende Thorsten Becker trat nicht erneut an...
Der Bundesverband der Berufsbetreuer*innen (BdB) wendet sich mit einem dringenden Appell an den neuen Bundesjustizminister Volker Wissing und an die Justizminister der Länder....