Hülya Özkan ist Vorsitzende des BdB

Der Bundesverband der Berufsbetreuer*innen (BdB) hat auf seiner Jahrestagung vom 8. bis 10. Mai 2025 in Potsdam einen neuen Vorstand gewählt. Der langjährige Vorsitzende Thorsten Becker trat nicht erneut an und verabschiedete sich nach vielen Jahren intensiven politischen Engagements aus dem Amt.

Delegiertenversammlung wählt neuen Vorstand

Zur neu­en Vor­sit­zen­den des BdB wur­de Hülya Özkan gewählt. Sie ist aktu­ell noch Spre­che­rin der Lan­des­grup­pe Nord­rhein-West­fa­len. Zu ihren Stell­ver­tre­tern wähl­ten die Dele­gier­ten Chris­ti­an Morg­ner, bis­her Lan­des­spre­cher in Bre­men, und Fred Reh­berg, der dem bis­he­ri­gen Vor­stand bereits als Bei­sit­zer ange­hör­te. Die Ver­ant­wor­tung für die Finan­zen bleibt in den Hän­den von Anja Pfei­fer. Als neue Bei­sit­zer wur­den Jana Haupt (Schles­wig-Hol­stein), Domi­nic Bau­er (Nord­rhein-West­fa­len) und Kai Bal­drin­ger-Ava­glia­no (Ber­lin) in den Bun­des­vor­stand gewählt. Sie brin­gen Erfah­run­gen aus ihren jewei­li­gen Lan­des­vor­stän­den mit.

Kai Bal­drin­ger-Ava­glia­no, Domi­nic Bau­er, Chris­ti­an Morg­ner, Hülya Özkan, Anja Pfei­fer, Fred Reh­berg, Jana Haupt © Charles Yunck

Neuer Vorstand will Reformarbeit fortsetzen

Die neue Ver­bands­spit­ze über­nimmt das Amt in einer Zeit wich­ti­ger Wei­chen­stel­lun­gen: „Wir ste­hen vor gro­ßen Her­aus­for­de­run­gen – von der geplan­ten Eva­lu­ie­rung des Ver­gü­tungs­ge­set­zes bis zur struk­tu­rel­len Wei­ter­ent­wick­lung des Ver­ban­des. Ich freue mich dar­auf, die­sen Pro­zess gemein­sam mit einem enga­gier­ten Team wei­ter­zu­füh­ren“, erklär­te Hülya Özkan nach ihrer Wahl.

Der neue Vor­stand sieht es als zen­tra­le Auf­ga­be, die Inter­es­sen der recht­li­chen Betreuer*innen wir­kungs­voll zu ver­tre­ten und die Rah­men­be­din­gun­gen für den Berufs­stand nach­hal­tig zu ver­bes­sern.

Hülya Özkan © Charles Yunck

Dank an Thorsten Becker – Einsatz für Reformen gewürdigt

In sei­ner Abschieds­re­de blick­te Becker auf zen­tra­le The­men sei­ner Amts­zeit zurück. Beson­ders hob er den hart­nä­cki­gen Ein­satz für eine Reform der Betreu­er­ver­gü­tung sowie die ange­sto­ße­ne Struk­tur­re­form des BdB her­vor. Bei­des hat­te er in den ver­gan­ge­nen Jah­ren ent­schei­dend mit­ge­prägt: „Es war mir eine Ehre, die­sen Ver­band durch beweg­te Zei­ten zu füh­ren. Gemein­sam haben wir viel erreicht – poli­tisch wie struk­tu­rell“, erklär­te Becker.

Thors­ten Becker, Andrea Schwin-Hau­mes­ser, Hen­nes Göers © Charles Yunck

Abschied von langjährigen Vorstandsmitgliedern

Nach mehr als 24 Jah­ren Vor­stands­ar­beit ist Hen­nes Göers aus dem Vor­stand aus­ge­schie­den. Andrea Schwin-Hau­mes­ser und Peter Ber­ger ver­zich­te­ten eben­falls auf eine Kan­di­da­tur für eine der Stell­ver­tre­ter­po­si­tio­nen. Auch Pia Kon­rad stand für eine erneu­te Kan­di­da­tur als Bei­sit­ze­rin nicht zur Ver­fü­gung. Hülya Özkan dank­te den aus­ge­schie­de­nen Vor­stands­mit­glie­dern für das soli­de Ver­bands­fun­da­ment, das sie geschaf­fen haben.

Mehr Informationen

www.berufsbetreuung.de | Lin­ke­dIn | BdB-Ver­gü­tungs­kam­pa­gne

© Charles Yunck

Ihnen hat der Beitrag gefallen?

Teilen Sie den Artikel gerne in den Sozialen Medien oder per E-Mail.

Facebook
X
LinkedIn
Email

Weitere Neuigkeiten