Suchergebnisse

Schlagwort: Politik

Durch den Klimawandel verlieren mehr Menschen ihre Heimat als durch Kriege oder bewaffnete Konflikte. Im Jahr 2023 waren es 26 Millionen, bis 2050 könnten es bereits mehr als 220 Millionen...
Der Bundesverband der Berufsbetreuer*innen (BdB) hat ein Positionspapier zur anstehenden Evaluierung des Betreuervergütungsgesetzes und zur künftigen Ausgestaltung eines nachhaltigen Vergütungssystems veröffentlicht. Es richtet sich an die Bundes- und Landesjustizministerien sowie...
Am 5. August um 22.00 Uhr feiert der Dokumentarfilm „Entspannung im Kalten Krieg: Die Schlussakte von Helsinki" von Arthur Franck seine TV-Premiere bei ARTE. Unter dem Titel „Helsinki Effekt" war...
In der neuen Folge des Podcasts „Wir haben die Wahl“ spricht Landeswahlleiter Prof. Dr. Stephan Bröchler mit der Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin, Cornelia Seibeld, über die Rolle des Landesparlaments,...
Die Evangelikalen sind die wohl am dynamischsten wachsende christliche Bewegung weltweit - rund 660 Millionen Menschen gehören ihr an. Die dreiteilige Doku-Reihe von Thomas Johnson und Philippe Gonzalez untersucht den...
Am 30. Mai feierte der zweiteilige ARTE-Dokumentarfilm „Museumsinsel Berlin – Geschichte einer Nation“ von Anna Schwarz und Christophe Trarieux seine Premiere im Auditorium der James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel. Anlass ist...
Mehr als 180 Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik, Medien und Wissenschaft, täglich rund 500 Gäste und Top-Entscheider, 65 Programmpunkte verteilt auf drei Bühnen – Der Wirtschaftsgipfel EuroMinds feiert sein fünfjähriges Bestehen...
Am 6. Januar 2022 zeigte DAS ERSTE den 90-minütigen Dokumentarfilm des preisgekrönten Autors und Regisseurs Jamie Roberts. Der Anlass: Ein Jahr zuvor waren Hunderte Anhänger des abgewählten US-Präsidenten Donald Trump...
Wie werden Wählerinnen und Wähler vor der Bundestagswahl digital manipuliert und wer steckt dahinter? Das deckten zwei investigative Dokus von NDR, rbb und SWR in „Die Story im Ersten“ und...
Am 10. September 2019 zeigte der europäische Kulturkanal ARTE den 90-minütigen Dokumentarfilm des vielfach preisgekrönten kanadischen Dokumentarfilmers Larry Weinstein. Der Film lief im Rahmen des Programmschwerpunkts „Propaganda, die Macht der...