Suchergebnisse

Kategorie: Neuigkeiten

Am 8. Juli 2025 zeigt ARTE die 3-teilige Dokumentation „World White Hate“ von Dirk Laabs über die weltweite Bedrohung durch rechten Terror. Die Dokumentation geht der Frage nach, was Demokratien...
Der Landeswahlleiter für Berlin, Prof. Dr. Stephan Bröchler, hat eine Delegation aus Lateinamerika empfangen. Der Besuch fand im Rahmen einer vom Auswärtigen Amt initiierten Informationsreise statt, die vom Goethe-Institut organisiert...
Die neue Online-Dokumentationsreihe hinterfragt, was wir zu wissen glauben, und erzählt Geschichte und die Geschichten dahinter neu – abseits von hartnäckigen Klischees. Ab dem 18. Juni auf ARTE.tv und ab...
Heute hat der Berliner Senat den 20. September 2026 als Termin für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin sowie zu den Bezirksverordnetenversammlungen festgelegt....
Am 30. Mai feierte der zweiteilige ARTE-Dokumentarfilm „Museumsinsel Berlin – Geschichte einer Nation“ von Anna Schwarz und Christophe Trarieux seine Premiere im Auditorium der James-Simon-Galerie auf der Museumsinsel. Anlass ist...
ARTE zeigt den zweiteiligen Dokumentarfilm von Kirsten Esch am Dienstag, den 10. Juni 2025, um 20.15 Uhr. Er ist bis 7. September online verfügbar. Die Regisseurin erzählt von einer der...
Der Landeswahlleiter für Berlin, Prof. Dr. Stephan Bröchler, hat am 15. Mai 2025 eine hochrangige Delegation aus Indonesien empfangen. Thema des Austauschs war die Organisation von Wahlen in Deutschland....
Der Bundesverband der Berufsbetreuer*innen (BdB) hat auf seiner Jahrestagung vom 8. bis 10. Mai 2025 in Potsdam einen neuen Vorstand gewählt. Der langjährige Vorsitzende Thorsten Becker trat nicht erneut an...
Frieden stiften ist Kunst und harte Arbeit zugleich. Der Dokumentarfilm „Wie Kriege enden - und Frieden möglich ist“ befragt Menschen, die ihr Leben dieser Aufgabe gewidmet haben. Wie sind ihre...
Der Bundesverband der Berufsbetreuer*innen (BdB) begrüßt die Ankündigung von CDU/CSU und SPD zur Reform der Betreuervergütung....