ARTE: Klima, Krise, Kunst

Am 1. April 2025 feiert die Dokumentation von Mathias Frick ihre Premiere im Silent Green Kulturquartier in Berlin Wedding.

Kunst in Zeiten der Klimakrise

„Kli­ma, Kri­se, Kunst“ beleuch­tet die Rol­le der zeit­ge­nös­si­schen Kunst in der größ­ten Her­aus­for­de­rung unse­rer Zeit: der Kli­ma­kri­se. Die Jour­na­lis­tin Leo­nie Sont­hei­mer nimmt die Zuschau­en­den mit auf eine Rei­se zu ein­fluss­rei­chen Künstler*innen wie Olaf­ur Eli­as­son, Sebas­tião Sal­ga­do und Agnes Denes. Ihre Wer­ke inspi­rie­ren, pro­vo­zie­ren und eröff­nen neue Per­spek­ti­ven auf das The­ma – von Euro­pa bis in den glo­ba­len Süden. Der Film stellt nicht nur die Kunst selbst auf den Prüf­stand, son­dern auch deren Schöpfer*innen und die bestehen­den Struk­tu­ren. Wie gehen Künstler*innen mit ihrem eige­nen CO2-Fuß­ab­druck um?

Was wie eine bren­nen­de Ber­li­ner Natio­nal­ga­le­rie aus­sieht, ist eine Instal­la­ti­on des Künst­lers Fabi­an Knecht. © Stu­dio Fabi­an Knecht

Wie nach­hal­tig ist ein glo­ba­ler Kunst­be­trieb, der auf Trans­por­te, Rei­sen und Pres­ti­ge­events setzt? Kön­nen Kunst­mes­sen wie die Art Basel oder die Bien­na­le in Vene­dig wirk­lich Vor­bil­der sein, oder ste­hen sie im Wider­spruch zu den Bot­schaf­ten ihrer Künstler*innen?

Das ‘Ice Watch’ Pro­jekt von Olaf­ur Eli­as­son zeigt die Aus­wir­kun­gen des Kli­ma­wan­dels. © Stu­dio Olaf­ur Eli­as­son

Johan Rock­ström, Direk­tor des Pots­da­mer Insti­tuts für Kli­ma­fol­gen­for­schung, und die Anthro­po­zän-For­sche­rin Eva Horn flan­kie­ren die fil­mi­sche Erzäh­lung mit ihrer wis­sen­schaft­li­chen Ein­ord­nung und der Auf­for­de­rung an die Kunst, ihren Ein­fluss bewuss­ter zu nut­zen.

Agnes Denes, Olaf­ur Eli­as­son, Sebas­tião Sal­ga­do und Romuad Hao­u­mé © ARTE/ZDF/Navigator Film, Wien

Der Film zeigt, wie Künstler*innen welt­weit ihre Ohn­macht gegen­über der Kli­ma­kri­se in krea­ti­ven Wider­stand und Akti­vis­mus ver­wan­deln. Das Por­trät einer Kunst­sze­ne, die zwi­schen Anspruch und Rea­li­tät balan­ciert – und eine Ein­la­dung an alle, aktiv Teil des Wan­dels zu wer­den.

Das Künst­ler­duo Clai­re Fon­taine setzt die Kli­ma­kri­se in den Kon­text von Kapi­ta­lis­mus und Patri­ar­chat. © Stu­dio Clai­re Fon­taine 

Produktionsinformationen

„Kli­ma, Kri­se, Kunst“ von Mat­thi­as Frick (Regie und Buch) ist eine Pro­duk­ti­on von Vive La Dok Film und Navi­ga­tor Film im Auf­trag des ZDF für ARTE. Pro­du­zen­tin: Eva Rink. Kopro­du­zent: Johan­nes Rosen­ber­ger. Kame­ra: Chris­to­pher Dürkop, Simo­ne Har­te, Sophie Krab­be und Maxi­mi­li­an Smo­li­ner. Redak­ti­on: Tobi­as Cas­sau (ZDF)

Ausstrahlung

ARTE zeigt den Film am Sams­tag, den 31. Mai 2025, um 22.40 Uhr. Online ist er ver­füg­bar vom 30. Mai 2025 bis 29. Juni 2025 (ARTE/ZDF/52 Min)

© ARTE/ZDF/VIVE la DOK/Navigator Film/Studio Olaf­ur Eliasson/Studio Tomás Saraceno/Studio Tita Sali­na/Letz­te Gene­ra­ti­on

Ihnen hat der Beitrag gefallen?

Teilen Sie den Artikel gerne in den Sozialen Medien oder per E-Mail.

Facebook
X
LinkedIn
Email

Weitere Neuigkeiten