Videoproduktion | BDZV
Die Jury kürte die Teams der Süddeutschen Zeitung aus München, den Medienverbund Westfalen (rumble: rubens, Medienhaus Bauer, Lensing Media) aus Dortmund und die Südwest Presse/Neue Pressegesellschaft aus Ulm als Preisträger*innen. Bereits zum achten Mal wurden herausragende Innovationen in der Zeitungsbranche ausgezeichnet.
Produktinnovation
Ausgezeichnet wird die Süddeutsche Zeitung für den „Persönlichen Jahresrückblick“. Dieses Projekt ermöglicht es den Leserinnen und Lesern, das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und ihre Lesegewohnheiten zu reflektieren. Die Analyse des Leseverhaltens und der Vergleich mit anderen Abonnenten stärkt die Bindung zur Zeitung und fördert das Gemeinschaftsgefühl unter den Lesern.
Vermarktungsinnovation
Die Auszeichnung geht an den Medienverbund Westfalen (rumble: rubens, Medienhaus Bauer, Lensing Media) aus Dortmund für die Themenreihe „Alles sagen! Der Streit um die freie Meinung“. Die Reihe beleuchtet gesellschaftlich sensible Themen wie Gendern, Heimat oder Klima über einen Zeitraum von sechs Monaten. Ziel ist es, den Leserinnen und Lesern eine sachliche Grundlage und einen fundierten Überblick zu geben. Zweimal wöchentlich erscheinen Artikel in der Reihe, unterstützt von Experten, die für Ausgewogenheit sorgen. Leserreaktionen werden gesammelt und auf den Nachrichtenportalen veröffentlicht.
Neue Geschäftsfelder
Es gewinnt die Südwest Presse/Neue Pressegesellschaft aus Ulm mit der „Transformation althergebrachter Leseraktionen in die digitale Zeit“. Die Wirtschaftsredaktion hat ihre Telefonaktionen zu einem modernen digitalen Format weiterentwickelt. Mit dem multimedialen Angebot erreicht der Verlag bis zu 1.200 Teilnehmerinnen und Teilnehmer pro Veranstaltung und stärkt damit die Zeitungsmarke. Die Webinare bieten tiefgehende Informationen zu Themen wie Geldanlage in Krisenzeiten, Heizungstausch oder Photovoltaik und unterstützen das Zeitungspublikum in einer sich schnell verändernden Zeit.
Die Nominierten 2024
Produktinnovation
Deister- und Weserzeitung, Hameln: „Leser-Reporter-Tandem“
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Frankfurt: „F.A.Z. Essentials“
Vermarktungsinnovation
Deister- und Weserzeitung/HamelnR: „Kita-Kampagne“
Nordwest Zeitung, Oldenburg: „GEOIntelligence – Marketing von heute“
Neues Geschäftsfeld
Augsburger Allgemeine/pd next, Augsburg: „FUTURE WEEK“
Kölner Stadt-Anzeiger, Köln: „KStA Click & Read“