Deutsches FernsehKrimi-Festival 2023

Im März 2023 fand zum 19. Mal das Deutsche FernsehKrimi-Festival in der Caligari FilmBühne in Wiesbaden statt. Der LandKrimi aus Vorarlberg, "Das Schweigen der Esel", gewann sowohl den Hauptpreis des Festivals als auch den Sonderpreis „Beste Darstellerin“, der an Julia Koch ging.

Event-PR | Kulturamt Landeshauptstadt Wiesbaden

Wei­te­re Aus­zeich­nun­gen gin­gen an „Baby­lon Ber­lin – Staf­fel 4“, an Schau­spie­ler David Schüt­ter für „Die Macht der Frau­en“ (ZDF/ARTE), „Das Mäd­chen von frü­her“ (U5 Film­pro­duk­ti­on, ZDF) sowie an die Nach­wuchs-Dreh­buch­au­to­rin Amy Hol­bach. Den Ehren­preis des Fes­ti­vals erhielt Kult­schau­spie­ler Alex­an­der Held für „Mün­chen Mord“.

Alex­an­der Held © DFKF/Jason Sel­lers

Beglei­tend zum Fes­ti­val prä­sen­tier­te der Künst­ler Marc Jung sei­ne Aus­stel­lung „Made in Hea­ven“ in der Atri­um­Ga­le­rie der SV Spar­kas­sen­Ver­si­che­rung.

Informationen

Das Deut­sche Fern­seh­Kri­mi-Fes­ti­val ist eine Ver­an­stal­tung des Kul­tur­am­tes der Lan­des­haupt­stadt Wies­ba­den mit Unter­stüt­zung durch die Hes­sen Film & Medi­en, den Hes­si­schen Rund­funk und die SV Spar­kas­sen­Ver­si­che­rung, in Koope­ra­ti­on mit dem Medi­en­zen­trum Wies­ba­den und dem Wies­ba­de­ner Kurier.

Pressestimmen

Gute Nach­rich­ten für Kri­mi­fans! Vom 12. bis zum 19. März fin­det in der Cali­ga­ri Film­büh­ne in Wies­ba­den wie­der das Deut­sche Fern­seh­Kri­mi-Fes­ti­val statt. Jetzt haben die Ver­an­stal­ter über das dies­jäh­ri­ge Pro­gramm infor­miert. Dem­nach sind auch in die­sem Jahr wie­der pro­mi­nen­te Gäs­te beim Fes­ti­val mit dabei. Dar­un­ter Clau­dia Michael­sen, Julia Jentsch und Wotan Wil­ke Möh­ring.

Mehr Hel­den braucht das Land! Und bit­te sol­che wie Schau­spiel-Star Alex­an­der Held

Bei sei­ner 19. Aus­ga­be ver­gibt das Deut­sche Fern­seh­kri­mi-Fes­ti­val in Wies­ba­den zum fünf­ten Mal einen Ehren­preis. Preis­trä­ger ist der renom­mier­te Schau­spie­ler Alex­an­der Held, der für sei­ne Rol­le als Kri­mi­nal­haupt­kom­mis­sar Lud­wig Schal­ler in der von TV60 Film pro­du­zier­ten ZDF-Kri­mi­rei­he „Mün­chen Mord“ aus­ge­zeich­net wird.

Zum 19. Mal bereits fin­det das Deut­sche-Fern­seh­kri­mi Fes­ti­val in Wies­ba­den statt. Zehn Fil­me kon­kur­rie­ren um den Preis als bes­ter Fern­seh­kri­mi. Erwar­tet wer­den zahl­rei­che Stars.

Ehren­preis des Deut­schen Fern­seh­Kri­mi-Fes­ti­vals 2023 für Alex­an­der Held.

Das Deut­sche Fern­seh­Kri­mi-Fes­ti­val vom 12. bis 19. März in Wies­ba­den bie­tet 2023 ins­ge­samt sechs Pre­mie­ren. Dazu wer­den zahl­rei­che pro­mi­nen­te Gäs­te erwar­tet, dar­un­ter die Schau­spie­le­rin­nen Clau­dia Michel­sen, Ulri­ke Fol­kerts, Lea van Acken und Julia Jentsch sowie die Schau­spie­ler Sebas­ti­an Koch, Wotan Wil­ke Möh­ring und Karl Mar­ko­vics.

Karl Mar­ko­vics‘ ORF/Ar­te-Land­kri­mi „Das Schwei­gen der Esel“ fei­er­te beim Deut­schen Fern­seh­Kri­mi-Fes­ti­val 2023 einen Dop­pel­sieg: Nach 2014 […] geht der renom­mier­te Haupt­preis des Fes­ti­vals aus Wies­ba­den damit bereits zum drit­ten Mal an den ORF. Julia Koch darf sich für ihre Rol­le als Dorf­po­li­zis­tin Sophie Land­ner zudem über den Son­der­preis als Bes­te Dar­stel­le­rin freu­en.

Radioeins

Von heu­te an fei­ert das Deut­sche Fern­seh­Kri­mi-Fes­ti­val in Wies­ba­den wie­der das Gen­re, zum mitt­ler­wei­le 19. Mal, und schickt zehn Fil­me, die Hälf­te davon Pre­mie­ren, ins Ren­nen um den Deut­schen Fern­seh­Kri­mi-Preis.

Eine beson­de­re Über­ra­schung war Marc Jungs Por­trät von Mün­chen-Mord-Kom­mis­sar Alex­an­der Held, ali­as Lud­wig Schal­ler. Der so Geehr­te bedank­te sich mit einer treff­li­chen Bild­in­ter­pre­ta­ti­on: „Ich erken­ne, dass er sehr wohl gut im Stan­de ist, sich aus­zu­drü­cken, sowohl mit Wor­ten, als auch mit sei­ner Kunst. Und was ich wie­der­erken­ne in die­ser Kraft, auch was die Far­be betrifft, habe ich den Ein­druck: er hat sich ein Bild gemacht, wie es in Schal­lers Kopf eigent­lich so aus­sieht. Und er hat das Inne­re nach außen gebracht!“, freu­te sich der 5. Ehren­preis­trä­ger des Deut­schen Fern­seh­Kri­mi-Fes­ti­vals.

Kri­mis auf gro­ßer Lein­wand und Darsteller:innen auf der Büh­ne und am Tre­sen, das sind Mar­ken­zei­chen und Beson­der­hei­ten die­ses Fes­ti­vals.

Er gilt als der schil­lernds­te deut­sche Künst­ler aktu­ell – auch durch sei­ne Nähe zu Pro­mi­nen­ten. Wie Marc Jung sei­nen Auf­stieg sieht und wie es kommt, dass Axl Rose sei­ne Wer­ke hat.

Ab Sonn­tag, 12. März, lau­fen Ver­bre­chen, Mord, Ent­füh­rung und Raub auf der gro­ßen Lein­wand in Wies­ba­den. Das Deut­sches Fern­seh­Kri­mi-Fes­ti­val lädt zu span­nen­den Stun­den ein. Die Vor­mit­tags- und Mit­tags­vor­stel­lun­gen sind kos­ten­frei.

Schau­spie­ler David Schüt­ter © DFKF/Jason Sel­lers

Schau­spie­le­rin Julia Koch © DFKF/Jason Sel­lers

Ihnen hat der Beitrag gefallen?

Teilen Sie den Artikel gerne in den Sozialen Medien oder per E-Mail.

Facebook
X
LinkedIn
Email

Weitere Projekte