Tod am Rennsteig – Auge um Auge

Am 9. März 2023 feierte im Ersten die neue Krimireihe „Tod am Rennsteig“ mit der Film „Auge um Auge“ Premiere. Die Hauptrollen übernahmen Kristin Suckow und Bernhard Conrad. Der Film erreichte Rund um 6,63 Millionen Zuschauende.

Produktions- und Ausstrahlungs-PR | Polyphon Film

Die Kri­mi­nal­psy­cho­lo­gin Annett Schus­ter (Kris­tin Suc­kow) und der Fall­ana­ly­ti­ker Jan Kawig (Bern­hard Con­rad) müs­sen ihren ers­ten gemein­sa­men Fall lösen, als nahe der Wart­burg eine männ­li­che Lei­che gefun­den wird. Zusam­men­ge­kau­ert in einem Kühl­schrank, als wür­de das Opfer beten.

Annett Schus­ter (Kris­tin Suc­kow) und Jan Kawigs (Bern­hard Con­rad) © MDR/ARD Degeto/Steffen Jung­hans

Inhalt

Bekannt war der Mann als „Rich­ter Gna­den­los“ am Ober­lan­des­ge­richt Erfurt – Rache als Motiv liegt nahe. Annett Schus­ter fin­det reli­giö­se Sym­bo­le, die auf das Bibel­zi­tat „Auge um Auge“ hin­wei­sen. Als in der Nähe einer ver­las­se­nen Kir­che eine zwei­te Lei­che ent­deckt wird, ist klar: Die Ermittler*innen haben es mit einem Seri­en­mör­der zu tun! Die Spu­ren­su­che ent­wi­ckelt sich zu einem maka­bren Spiel zwi­schen Täter und Ermittler*innen…

Annett Schus­ter (Kris­tin Suc­kow) und Jan Kawig (Bern­hard Con­rad) © MDR/ARD Degeto/Gordon Mueh­le

Produktionsinformationen

„Tod am Renn­steig – Auge um Auge“ ist eine Pro­duk­ti­on der Poly­phon Film & Fern­seh­ge­sell­schaft im Auf­trag des MDR für Das Ers­te. Redak­ti­on: Johan­na Kraus (MDR), Deni­se Lan­gen­hahn (MDR), Kat­ja Kir­chen (ARD Dege­to). Pro­du­zen­tin: Bea­tri­ce Kramm. Regie: Maris Pfeif­fer. Kame­ra: Vol­ker Tit­tel. Autor: Jens Kös­ter.

Pressestimmen

dpa

Der neue Thü­rin­ger Don­ners­tags­kri­mi ‚Tod am Renn­steig – Auge um Auge‘ mit Bern­hard Con­rad und Kris­tin Suc­kow hat das Quo­ten­ren­nen zur bes­ten Sen­de­zeit mit Abstand gewon­nen.

DWDL.de

Sicher ist, dass am Don­ners­tag­abend nicht ‚Der Schwarm‘, son­dern der Kri­mi im Ers­ten klar die Nase vorn hat­te. ‚Tod am Renn­steig – Auge um Auge‘ debü­tier­te dort vor 6,63 Mil­lio­nen Zuschaue­rin­nen und Zuschau­ern, was einem Markt­an­teil von 23,8 Pro­zent ent­sprach.

Fernsehserien.de

Der Film ‚Auge um Auge‘ aus der Rei­he ‚Tod am Renn­steig‘ fes­sel­te 6,63 Mil­lio­nen Zuse­her und kam auf her­vor­ra­gen­de 23,8 Pro­zent.

Filmdienst.de

Alles in allem führt sich die­se neue Kri­mi­rei­he gut und glaub­wür­dig ein; sie prä­sen­tiert in ihrer Pilot­fol­ge ein abwechs­lungs­rei­ches Set­ting, zwei mit krea­ti­ver Fan­ta­sie ent­wor­fe­ne Cha­rak­te­re abseits der Kli­schees des post­so­zia­lis­ti­schen Sozi­al­le­bens plus gera­de so viel an meta­phy­si­schem Über­bau, um den Gang der Ermitt­lun­gen nicht zu stö­ren. So soll es sein! Das nächs­te Mal aber bit­te mehr vom Renn­steig zei­gen; es lohnt sich!

Frankfurter Rundschau.de

Quotenmeter

Am Don­ners­tag debü­tier­te ‚Tod am Renn­steig‘ mit der Fol­ge ‚Auge um Auge‘ […]. Der 90-minü­ti­ge Kri­mi konn­te sich über 23,8 Pro­zent Markt­an­teil freu­en.

RND.de

Die­se per­so­nel­le Kon­stel­la­ti­on, ergänzt um eine müt­ter­li­che Che­fin (Ann-Kath­rin Gum­mich), klingt in der Theo­rie deut­lich weni­ger ori­gi­nell als der Fall, aber Kris­tin Suc­kow und Bern­hard Con­rad fül­len die Figu­ren­ent­wür­fe mit dem nöti­gen Leben. […] Die erfah­re­ne Regis­seu­rin Maris Pfeif­fer hat Kös­ters Dreh­buch im bes­ten Sin­ne rou­ti­niert umge­setzt. Aus dem Kri­mi­all­tag ragt aller­dings die Bild­ge­stal­tung her­aus. Es gibt eini­ge Kir­chen­sze­nen, die Vol­ker Tit­tel in ein ganz beson­de­res Licht gesetzt hat […]

Teleschau

Nach­dem sich die Team­vor­stel­lung und Atem­lo­sig­keit des Fal­les in der Mit­te des Films ein wenig legen, bie­tet der Kri­mi näm­lich für den eher leicht gedach­ten Don­ners­tags­sen­de­platz über­durch­schnitt­lich kom­ple­xe Figu­ren und ange­nehm klu­ge Dia­lo­ge. Ver­ant­wort­lich dafür ist der erfah­re­ne Dreh­buch­au­tor Jens Kös­ter, der zuletzt an der Mini­se­rie ‚ZERV – Zeit der Abrech­nung‘ und mit Lang­zeit­part­ner und Regis­seur Eoin Moo­re am Ros­to­cker ‚Poli­zei­ruf‘ zu Char­ly Hüb­ners Zei­ten arbei­te­te. Ein Mann, der weiß, wie es geht.

Thüringer Allgemeine

Das Team der OFA, der Ope­ra­ti­ven Fall­ana­ly­se, geht in ‚Tod am Renn­steig: Auge um Auge‘ auf span­nen­de, dicht erzähl­te Seri­en­kil­ler-Jagd im Raum Erfurt-Eisen­ach.

TV Spielfilm.de

Die Idee, Pro­fi­ler und Fall­ana­ly­ti­ker in den Mit­tel­punkt zu stel­len, bringt fri­schen Wind in den Don­ners­tags­kri­mi. Und auch die Idee, dass die Zuschau­er mit dem Täter in die Geschich­te ein­stei­gen und so der Kil­ler von Anfang an bekannt ist, tut der Span­nung kei­nen Abbruch. Die Fra­ge ist hier nicht ‚Wer war es?‘, son­dern was ist das Motiv des Kil­lers, und wie kann man ihn schnap­pen? Gut funk­tio­niert auch die Che­mie zwi­schen den bei­den Haupt­fi­gu­ren, der ratio­na­len Annett Schus­ter und dem Bauch­men­schen Jan Kawig.    

Wunschliste.de

Der Film ‚Auge um Auge‘ aus der Rei­he ‚Tod am Renn­steig‘ fes­sel­te 6,63 Mil­lio­nen Zuse­her und kam auf her­vor­ra­gen­de 23,8 Pro­zent.

Vanes­sa Sun (Jing Xiang), Jan Kawig (Bern­hard Con­rad) und Annett Schus­ter (Kris­tin Suc­kow) in der Gerichts­me­di­zin
© MDR/ARD Degeto/Steffen Jung­hans

Ihnen hat der Beitrag gefallen?

Teilen Sie den Artikel gerne in den Sozialen Medien oder per E-Mail.

Facebook
X
LinkedIn
Email

Weitere Projekte