Der Usedom-Krimi 2022

Im Oktober 2022 zeigte DAS ERSTE drei neue Filme von „Der Usedom-Krimi“ mit Katrin Sass in der Hauptrolle. Die Filme erzielten Quotenrekorde und hatten bis zu 7,3 Millionen Zuschauer*innen.

Programm-PR | NDR/ARD Degeto/Razor Film/Polyphon

Gute Nachrichten

San­dra Ber­ger-Gomez (Loret­ta Stern) und Jonas Gomez (Niko­lai Kin­ski) © NDR / ARD Degeto/ Oli­ver Feist

Inhalt

Die pro­mi­nen­te Fern­seh­mo­de­ra­to­rin San­dra Ber­ger (Loret­ta Stern) ist tot. Die Gar­ten­bau­un­ter­neh­me­rin Brit­ta Haus­mann (Ste­pha­nie Goss­ger) fin­det die TV-Lady erschla­gen in deren Feri­en­haus auf Use­dom. Haupt­kom­mis­sa­rin Ellen Nor­gaard (Rik­ke Lyll­off) ist scho­ckiert, als sie am Tat­ort auf den Ehe­mann der Getö­te­ten trifft – den eben­falls bekann­ten TV-Mode­ra­tor Jonas Gomez (Niko­lai Kin­ski). Die bei­den ver­bin­det das gut gehü­te­te Geheim­nis einer lei­den­schaft­li­chen Affä­re. Karin Los­sow (Kat­rin Sass) spürt, dass es Ellen schlecht geht. Die Kom­mis­sa­rin schüt­tet ihrer Freun­din ihr Herz aus. Noch ahnt im Kom­mis­sa­ri­at nie­mand, dass sich Ellen zum Tat­zeit­punkt mit Jonas Gomez getrof­fen hat­te …

Produktionsinformationen

„Gute Nach­rich­ten – Der Use­dom-Kri­mi“ ist eine Pro­duk­ti­on von Razor Film Pro­duk­ti­on GmbH im Auf­trag des NDR (Redak­ti­on: Donald Krae­mer) und der ARD Dege­to (Redak­ti­on: Kat­ja Kir­chen) für Das Ers­te. Pro­du­zent: Tim Gehr­ke. Regie: Mat­thi­as Tie­fen­ba­cher. Kame­ra: Han­no Lentz. Autorin: Dinah Mar­te Golch.

Schneewittchen – Der Usedom-Krimi

Rai­ner (Till Firit) und Dorit (Jana Julia Roth) spre­chen mit Annett (Chris­ti­na Gros­se) © NDR / ARD Degeto/ Oli­ver Feist

Inhalt

Die Schul­se­kre­tä­rin Annett Lud­wig (Chris­ti­na Gro­ße) joggt am Meer. Unter einer stei­len Klip­pe ent­deckt sie einen toten Jugend­li­chen: Theo Jacob­sen (Las­se Sta­del­mann), Schü­ler an ihrer Schu­le. Der 17-Jäh­ri­ge galt als unauf­fäl­li­ger Außen­sei­ter. Karin Los­sow (Kat­rin Sass) kennt Theo aus der Han­dels­schu­le, an der sie im Rah­men einer Pro­jekt­wo­che einen Kurs zu Rechts­fra­gen lei­tet. Zufäl­lig hat­te sie einen Mob­bing­an­griff auf den Klas­sen­bes­ten Theo beob­ach­tet und dem Jun­gen ihre Hil­fe ange­bo­ten. Rai­ner Witt (Till Firit) und sei­ne Kol­le­gen Holm Bren­del (Rai­ner Sel­li­en) sowie Dorit Mar­tens (Jana Julia Roth) unter­su­chen The­os Lap­top. Es stellt sich her­aus, dass er einen schwung­haf­ten Han­del mit Test­fra­gen betrieb, die er an sei­ne Klas­sen­ka­me­ra­den ver­kauf­te und damit Tau­sen­de Euro Gewinn mach­te.

Produktionsinformationen

„Schnee­witt­chen – Der Use­dom-Kri­mi“ ist eine Pro­duk­ti­on von Razor Film Pro­duk­ti­on GmbH im Auf­trag des NDR (Redak­ti­on: Donald Krae­mer) und der ARD Dege­to (Redak­ti­on: Kat­ja Kir­chen) für Das Ers­te. Pro­du­zent: Tim Gehr­ke. Regie: Mat­thi­as Tie­fen­ba­cher. Kame­ra: Han­no Lentz. Autoren: Dinah Mar­te Golch, Isa­bell Sar­auky und Eme­ly Rei­mer.

Am Ende einer Reise – Der Usedom-Krimi

Karin Los­sow (Kat­rin Sass) und Dr. Brun­ner (Max Hopp) © NDR/ARD Degeto/Maor Waisburd/Oliver Feist

Inhalt

Poli­zei­ober­meis­ter Holm Bren­del (Rai­ner Sel­li­en) folgt in Ystad den Spu­ren des pro­mi­nen­ten schwe­di­schen Kri­mi­au­tors Arvid Johans­son. Ex-Staats­an­wäl­tin Karin Los­sow (Kat­rin Sass) beglei­tet Holm auf sei­nem pri­va­ten Trip. Auf der Fäh­re zurück nach Use­dom lernt sie Dana Driest (Karo­li­na Gor­c­zy­ca) ken­nen, eine gebür­ti­ge Polin. Sie hat ein auf­fäl­li­ges Häma­tom an der Wan­ge. Wur­de sie Opfer häus­li­cher Gewalt? Am nächs­ten Tag sieht Karin, wie Danas Ehe­mann Jochen (Ste­ven Scharf) am Steu­er sei­nes SUV von der Fäh­re fährt – ohne sei­ne Ehe­frau. Der­weil freut sich Dr. Brun­ner (Max Hopp) auf neue Auf­ga­ben in Est­land. Sei­ne Nach­fol­ge­rin auf Use­dom wird Staats­an­wäl­tin Katha­ri­na Sto­zek (Mile­na Dreis­sig), die Lebens­ge­fähr­tin von Haupt­kom­mis­sar Rai­ner Witt (Till Firit).

Produktionsinformationen

„Am Ende einer Rei­se – Der Use­dom-Kri­mi“ ist eine Pro­duk­ti­on von Poly­phon Film- und Fern­seh­ge­sell­schaft mbh im Auf­trag des NDR (Redak­ti­on: Donald Krae­mer) und der ARD Dege­to (Redak­ti­on: Kat­ja Kir­chen) für Das Ers­te. Pro­du­zent: Tim Gehr­ke. Regie: Grze­gorz Muska­la. Kame­ra: Andre­as Doub. Autor: Micha­el Vers­hi­hin.

Pressestimmen

Mecklenburger Blitz

Span­nen­de Kri­mi­nal­fäl­le, eine unkon­ven­tio­nel­le Fami­li­en­ge­schich­te und die Schön­heit der Insel sind die drei Haupt­kom­po­nen­ten, die den ‚Use­dom-Kri­mi‘ seit sei­ner Pre­mie­ren­aus­strah­lung zu einer ech­ten Erfolgs­ge­schich­te machen.

Tittelbach

Gera­de der ers­te Film ist eine sehens­wer­te Ver­knüp­fung von kri­mi­na­lis­ti­scher und fami­liä­rer Ebe­ne, wäh­rend der zwei­te vor allem von den star­ken Epi­so­den­fi­gu­ren lebt. Die drit­te Epi­so­de schließ­lich ist eine Hom­mage an Dr. Brun­ner, Los­sows Vor­gän­ger, und eine Ver­beu­gung vor Max Hopp, der die Rei­he ver­lässt. Die Bild­ge­stal­tung ist durch­weg vor­züg­lich.

Die Fil­me von Tie­fen­ba­cher zeich­nen sich gene­rell durch eine gro­ße Sorg­falt in der Kame­ra-Arbeit (wie­der Han­no Lentz) aus. In die­ser Hin­sicht fügt sich „Schnee­witt­chen“ wie schon „Gute Nach­rich­ten“ vor­züg­lich in die Rei­he ein. Ganz gleich, wer beim „Use­dom-Kri­mi“ bis­lang Regie geführt hat: Die Bild­ge­stal­tung ist immer wie­der aufs Neue beein­dru­ckend.

Gute Nachrichten – Der Usedom Krimi

Hörzu

Insel-Kri­mi mit Thrill. Dinah Mar­te Golch hat eine wen­dungs­rei­che, emo­tio­na­le Sto­ry ent­wi­ckelt.

Teleschau

‘Gute Nach­rich­ten‘ ist ein span­nen­der Whod­u­nit-Kri­mi, gewürzt mit fami­liä­ren Pro­ble­men und einem über­ra­schen­den Ende.

Tittelbach

Natür­lich soll eine lang­lau­fen­de Rei­he in ers­ter Linie fes­seln­de Geschich­ten erzäh­len, aber die womög­lich grö­ße­re Her­aus­for­de­rung besteht im Spa­gat zwi­schen Stamm­pu­bli­kum und Lauf­kund­schaft […] und die­ser Kom­pro­miss ist Autorin Dinah Mar­te Golch in ihrer drit­ten „Usedom“-Arbeit vor­züg­lich gelun­gen.

TV Movie

Klug kon­stru­iert, mit einer emo­tio­na­len Note.

Wallstreet Online/ dpa

Der ‚Use­dom-Kri­mi‘ im Ers­ten war am Don­ners­tag­abend der Prime­time-Hit. Die Epi­so­de ‚Gute Nach­rich­ten‘ mit Kat­rin Saß und Rik­ke Lyll­off kam ab 20.15 Uhr auf 6,83 Mil­lio­nen Zuschau­er (26,4 Pro­zent).

Schneewittchen – Der Usedom-Krimi

DWDL.de

‘Der Use­dom-Kri­mi‘ lief im Ers­ten schon immer gut, in die­sen Tagen erreicht er aber neue Best­wer­te. Am Don­ners­tag sahen fast sie­ben­ein­halb Mil­lio­nen Men­schen zu.

Meedia

Die Erfolgs­wel­le, auf der ‚Der Use­dom-Kri­mi‘ des Ers­ten rei­tet, wird noch grö­ßer: Erst­mals über­haupt knack­te die 2014 gestar­te­te Kri­mi-Rei­he die 7‑Mio.-Marke: 7,45 Mil­lio­nen sahen am Don­ners­tag­abend den neu­es­ten Film ‚Schnee­witt­chen‘ – gran­dio­se 28,6 Pro­zent.

Stern/dpa

‘Der ‚Use­dom-Kri­mi‘ der ARD ist am Don­ners­tag­abend wie­der der Prime­time-Hit gewe­sen. Die Epi­so­de ‘Schnee­witt­chen’ mit Kat­rin Sass schal­te­ten im Schnitt 7,45 Mil­lio­nen im Ers­ten ein, was sat­ten 28,6 Pro­zent Markt­an­teil ent­sprach.

Tittelbach

Robert Gal­li­now­ski, noto­risch als vier­schrö­ti­ger Schur­ke besetzt, darf als The­os zutiefst scho­ckier­ter Vater und Alko­ho­li­ker, der prompt einen Rück­fall erlei­det, end­lich auch mal Zwi­schen­tö­ne spie­len. Sehr sym­pa­thisch sind zudem die bei­läu­fi­gen Hei­ter­kei­ten, für die hier vor allem der Staats­an­walt sorgt.

TV Direkt

Mal was Neu­es: Karin Los­sow gibt die Psy­cho­lo­gin.

Quotenmeter

[…] [Es] ist ein ehr­li­cher Film über die Nöte jün­ger Men­schen ent­stan­den, die sich erstaun­lich gut in der Weit­sicht und Lebens­weis­heit der Figur Karin Los­sow spie­geln. Ihre Unver­fälscht­heit und Gerad­li­nig­keit sowie Kat­rin Sass als erst­klas­si­ge Dar­stel­le­rin tra­gen somit ein wei­te­res Mal einen «Use­dom-Kri­mi», der trotz man­cher Schwä­chen bei den Neben­fi­gu­ren, etwa dem zu über­zeich­ne­ten alko­hol­kran­ken Vater des Mord­op­fers, einen span­nen­den Ein­blick in die See­le einer kom­ple­xen Frau­en­fi­gur gewährt.

Am Ende einer Reise – Der Usedom-Krimi

DWDL.de

Nach­dem der ‚Use­dom-Kri­mi‘ in der ver­gan­ge­nen Woche mit 7,45 Mil­lio­nen Zuschaue­rin­nen und Zuschau­ern einen neu­en Rekord auf­stell­te, ver­lor der nächs­te Film aus der Rei­he dies­mal etwas an Reich­wei­te – aber auf so hohem Niveau, dass es trotz­dem kaum etwas zu meckern gibt.

Hörzu

Cle­ver, mal etwas anders gestrickt als sonst.

Meedia

‚Der Use­dom-Kri­mi‘ bleibt der Quo­ten­hit der Stun­de. Auch mit der letz­ten der drei neu­en Fil­me knack­te die ARD-Rei­he die 7‑Mil­lio­nen-Mar­ke, erziel­te mit 7,15 Mil­lio­nen Zuschau­en­den die zweit­bes­te Zahl ihrer Geschich­te.

TV Wunschliste

In der ver­gan­ge­nen Woche hat­te ‚Der Use­dom-Kri­mi‘ im Ers­ten mit 7,45 Mil­lio­nen Zuschau­ern einen neu­en All­zeit­re­kord auf­ge­stellt. Und auch die vor­erst letz­te neue Fol­ge pul­ve­ri­sier­te am gest­ri­gen Don­ners­tag die Kon­kur­renz: 7,15 Mil­lio­nen waren dies­mal dabei und sorg­ten für einen her­aus­ra­gen­den Markt­an­teil von 27,2 Pro­zent. Eben­so erfolg­reich war das Team um Ex-Staats­an­wäl­tin Karin Los­sow (Kat­rin Sass) bei den 14- bis 49-Jäh­ri­gen, wo man mit sehr guten 9,9 Pro­zent bei 560.000 nur knapp die Zwei­stel­lig­keit ver­pass­te.

Quotenmeter

Kat­rin Sass war am Don­ners­tag wie­der im «Use­dom-Kri­mi» zu sehen. Die Wer­te waren erneut spit­ze.

Teleschau

[…] eine span­nen­de und bis­wei­len sogar amü­san­te Don­ners­tag­abend­un­ter­hal­tung.

Tittelbach

‚Am Ende einer Rei­se‘ ein wür­di­ger Abschluss der Tri­lo­gie und über­dies eine Ver­beu­gung vor Max Hopp, der zum Abschied vom ‚Use­dom-Kri­mi‘ ins Zen­trum der Hand­lung rückt. […] [Der Film] zeich­net sich wie gewohnt durch eine vor­züg­li­che Bild­ge­stal­tung (Andre­as Doub) und die Arbeit mit dem aus­nahms­los guten Ensem­ble aus. Einer der inter­es­san­tes­ten Mit­wir­ken­den ist Urs Rechn. Er spielt die rät­sel­haf­tes­te Figur: Der zunächst namen­lo­se grob­schläch­ti­ge Typ taucht zwar stän­dig auf, aber es bleibt lan­ge Zeit völ­lig offen, wel­che Rol­le der Mann in der Geschich­te spielt.

Ihnen hat der Beitrag gefallen?

Teilen Sie den Artikel gerne in den Sozialen Medien oder per E-Mail.

Facebook
X
LinkedIn
Email

Weitere Projekte