BdB-Jahrestagung 2022

Rund 250 Betreuer*innen aus ganz Deutschland trafen sich am 28. und 29. April 2022 erstmals seit 2019 wieder in Präsenz zur BdB-Jahrestagung in Leipzig.

Videoproduktion | BdB

Aus­tausch, Dis­kus­sio­nen, Net­wor­king, Arbeits­grup­pen: Unter dem Mot­to „Betreu­ungs­re­form 2023: Alles neu, alles gut?“ stand die Reform des Betreu­ungs­rechts im Mit­tel­punkt.

Die Reform der recht­li­chen Betreu­ung tritt am 1. Janu­ar 2023 in Kraft. Berufsbetreuer*innen dis­ku­tier­ten mit Politiker*innen und Fach­öf­fent­lich­keit über Fort­schrit­te und Defi­zi­te der Reform.

„Wir wol­len, dass Sie die Rah­men­be­din­gun­gen bekom­men, die Sie brau­chen, um ver­nünf­tig für Ihre Klient*innen arbei­ten zu kön­nen. Sie sol­len künf­tig die not­wen­di­ge Zeit für Unter­stütz­te Ent­schei­dungs­fin­dung zur Ver­fü­gung haben. Denn es braucht Zeit, um die Wün­sche und den Wil­len der Klient*innen zu ermit­teln“, sag­te Key-Note-Spea­ke­rin Ulla Schmidt, Vor­sit­zen­de der Bun­des­ver­ei­ni­gung Lebens­hil­fe.

Mehr Informationen

www.berufsbetreuung.de | Lin­ke­dIn | BdB-Ver­gü­tungs­kam­pa­gne

Fotos © Charles Yunck

Ihnen hat der Beitrag gefallen?

Teilen Sie den Artikel gerne in den Sozialen Medien oder per E-Mail.

Facebook
X
LinkedIn
Email

Weitere Projekte