Programm-PR | ARTE
Die Filme beleuchten bewegende und berüchtigte Momente der Musikgeschichte. Produzent*innen, Sänger*innen und Wegbegleiter*innen sprechen über ihre Erinnerungen an diese Sternstunden der Musik und teilen ihre persönlichen Erlebnisse.
Arthur Rubinstein – Abschied von Chopin

Arthur Rubinstein © ARTE /Archivo de la Escuela Superior de Música Reina Sofía (Reina Sofía School of Music Archive)
Im April 1975 wird in der Londoner Fairfield Hall Musikgeschichte geschrieben: Der Pianist Arthur Rubinstein, der allmählich erblindet, will der Welt ein Vermächtnis hinterlassen. Chopins zweites Klavierkonzert hat ihn durch sein ganzes Leben begleitet. In der Fairfield Hall bringt Rubinstein es ein letztes Mal zum Leuchten.
Produktionsinformationen
„Arthur Rubinstein – Abschied von Chopin“ ist eine Produktion von sounding Images für ZDF und ARTE. Buch und Regie: Anne-Kathrin Peitz. Producer: Claus Wischmann. Redaktion: Christopher Janssen.
Der Jahrhundertring 1976

Der Jahrhundertring 1976 © ARTE/ Unitel
Proteste, Störungen und Krawall – der 100. Geburtstag der Bayreuther Festspiele soll 1976 mit Richard Wagners „Der Ring des Nibelungen“ groß gefeiert werden. Doch die Inszenierung von Patrice Chéreau schockiert die Fans. Der Film erzählt, wie aus einem der größten Opernskandale eine der größten Sternstunden der Musik wurde.
Produktionsinformationen
„Der Jahrhundertring 1976″ ist eine Produktion von sounding Images für ZDF und ARTE. Buch und Regie: Eric Schulz. Musik: Richard Wagner.
Jessye Norman und Kathleen Battle singen Spirituals

Jessye Norman (l.) und Kathleen Battle (r.) singen Spirituals © ARTE/IMAGO/Everett Collection
Als Jessye Norman und Kathleen Battle am 18. März 1990 die Bühne der Carnegie Hall betreten, weht ein Hauch von Geschichte durch Amerikas berühmtesten Konzertsaal. Zwei der besten Sopranistinnen der Welt setzen der afroamerikanischen Musiktradition ein Denkmal. Ein musikalisches Statement in einer Ära des konservativen Rollbacks in den USA.
Produktionsinformationen
„Jessye Norman und Kathleen Battle singen Spirituals“ ist eine Produktion von sounding Images für ZDF und ARTE. Buch und Regie: Dag Freyer. Producer: Claus Wischmann. Redaktion: Christopher Janssen.
Pressestimmen
Richard Wagner Verlag Bamberg
Wer die legendäre „Ring“-Inszenierung von Patrice Chéreau zum Zentenarium der Bayreuther Festspiele 1976 bis 1980 nicht selbst miterleben konnte, bekommt mit dieser Dokumentation von Eric Schulz aufschlussreiche und bewegende Eindrücke, Informationen und Kommentare.



Fotos © Sounding Images