NOVA Innovation Award 2021

Am 8. September 2021 wurde in Berlin der NOVA Innovation Award digital verliehen. Die Jury kürte Westfalenpost, Neue Osnabrücker Zeitung und Esslinger Zeitung zu den Siegern 2021.

Videoproduktion | BDZV

Der Nova Inno­va­ti­on Award der deut­schen Zei­tun­gen ging in die­sem Jahr nach Hagen, Osna­brück und Ess­lin­gen. Die fei­er­li­che Wür­di­gung der Preis­trä­ger­pro­jek­te war einer der Höhe­punk­te im Live­stream der Jah­res­ta­gung „BDZV. Der Kon­gress”, die Coro­na-bedingt erneut vir­tu­ell statt­fand.

Produktinnovation

Die West­fa­len­post (Hagen) gewann die Kate­go­rie mit ihrem groß­an­ge­leg­ten Pro­jekt „Hei­mat-Check”. 16.000 Men­schen hat­ten sich an der Bür­ger­stu­die betei­ligt – unter der Fra­ge „Wie neh­men Lese­rin­nen und Leser ihre jewei­li­ge Hei­mat­stadt wahr?“ Sie bewer­te­ten ihre Regi­on im gesam­ten Ver­brei­tungs­ge­biet anhand von 14 Fra­gen und äußer­ten sich auch zu pro­ble­ma­ti­schen The­men und Miss­stän­den. 

Vermarktungsinnovation

In die­ser Kate­go­rie wur­de die „GROW Digi­tal Group“, ein Agen­tur­netz­werk der NOZ/mh:n MEDIEN in Osna­brück, aus­ge­zeich­net. Hier ver­ber­gen sich mitt­ler­wei­le elf Unter­neh­men unter einem gemein­sa­men Dach, die digi­ta­les Know-how an fünf Stand­or­ten in Deutsch­land anbie­ten.

Neue Geschäftsfelder

Die Ess­lin­ger Zei­tung erhielt den Preis für ihre „eSport-Akti­vi­tä­ten“. Über die Som­mer­mo­na­te star­te­ten sie eine Serie, die in regel­mä­ßi­gen Abstän­den über ver­schie­dens­te The­men aus dem Bereich eSports print und online berich­te­te.

Ihnen hat der Beitrag gefallen?

Teilen Sie den Artikel gerne in den Sozialen Medien oder per E-Mail.

Facebook
X
LinkedIn
Email

Weitere Projekte