Hope@Home – on tour!

Im Mai 2020 ging Stargeiger Daniel Hope erstmals seit Ausbruch der Corona-Pandemie „on tour“. Zuvor hatte er in Zusammenarbeit mit ARTE live aus seinem Wohnzimmer Konzerte gestreamt.

Programm-PR | ARTE/ZDF

Mit den ers­ten Locke­run­gen und dem Erfolg von Hope@Home kon­zi­pier­te der Künst­ler zusam­men mit ARTE Con­cert und ZDF Kul­tur eine neue Rei­he von musi­ka­li­schen Gesprächs­kon­zer­ten. 

© ZDF/Daniel Wald­he­cker

Unter Beach­tung der Coro­na-Regeln traf sich Dani­el Hope an den ver­schie­dens­ten Orten mit Künst­le­rin­nen und Künst­lern. Ver­ein­zelt gab es auch ein klei­nes Publi­kum, das die Sen­dun­gen vor Ort ver­fol­gen konn­te. 

Den Anfang sei­ner Tour mach­te Dani­el Hope in „Clär­chens Ball­haus“ in Ber­lin. Emp­fan­gen wur­de er dort von der Schau­spie­le­rin Katha­ri­na Thal­bach und dem Pia­nis­ten Chris­toph Isra­el, die bei­de schon bei ihm im Wohn­zim­mer zu Gast waren. Gemein­sam mit dem Pia­nis­ten Kirill Ger­stein und dem Bari­ton Mat­thi­as Goer­ne gas­tier­te Hope Anfang August zum Abschluss der Serie im Beet­ho­ven-Haus in Bonn. Hope besuch­te Orte, mit denen er auf sehr unter­schied­li­che Wei­se per­sön­lich ver­bun­den ist und die gleich­zei­tig für musi­ka­li­sche Begeg­nun­gen und Viel­falt ste­hen. Es waren auch Orte dabei, die zuvor nie ein klas­si­sches Vir­tuo­sen-Kon­zert erlebt hat­ten. 

© Arte/Daniel Wald­he­cker

Zwi­schen dem 15. Mai und dem 2. August spiel­te Dani­el Hope 33 Kon­zer­te an 25 Loca­ti­ons in 7 Städ­ten. Zusam­men mit den Kon­zer­ten aus Hopes Ber­li­ner Wohn­zim­mer ent­stan­den fast 70 Kon­zer­te. Dabei beglei­te­ten ihn 142 Gäs­te, unter ihnen Till Brön­ner, Tim Bendz­ko, Tho­mas Hamp­son und Max Raa­be sowie die Schau­spie­le­rin­nen Iris Ber­ben, Anna Loos, Kat­ja Rie­mann und Sophie Rois.

Produktionsinformationen

„Hope@Home – on tour!“ ent­stand als Auf­trags­pro­duk­ti­on von ARTE und ZDF in Zusam­men­ar­beit mit dem Bon­ner Beet­ho­ven-Haus, ZDFkul­tur und wei­te­ren Part­nern. Pro­du­zent: Ste­fan Mathieu/Kobalt Pro­duc­tions.

Pressestimmen

Bäckstage.ch

Das Sprich­wort sagt: ‹Wenn dir das Leben eine Zitro­nen gibt, mach Limo­na­de dar­aus.› Viel­leicht hat der welt­weit renom­mier­te bri­tisch-deut­sche Star­gei­ger Dani­el Hope in die­ser Art gedacht, als er wäh­rend des Coro­na-Lock­downs aus der aus­ser­ge­wöhn­li­chen Situa­ti­on das Bes­te gemacht hat, was ihm mög­lich war.

Garmisch-Partenkirchner Tagblatt

Dani­el Hope gehör­te in der Zeit des kul­tu­rel­len Shut­downs zu den Musi­kern, die nach der Maxi­me ‚Musik ist ein Men­schen­recht‘ Wege such­ten, um dem Mot­to ‚Wir blei­ben daheim‘ ent­ge­gen zu wir­ken. Er ver­sorg­te sein Publi­kum wei­ter mit Kunst. Unter Hope@Home lud der Deutsch-Eng­län­der zu täg­li­chen Haus­kon­zer­ten mit aus­ge­wähl­ten Künst­lern ein. Die Auf­zeich­nun­gen wur­den auf Arte-Home­page sowie sozia­len Medi­en ins Netz gestellt – und begeis­ter­ten.

Generalanzeiger Bonn

Mit ins­ge­samt 3,3 Mil­lio­nen Zuschau­ern von Tokio bis San Fran­cis­co sei es für die Musik­plat­torm von Arte ein außer­ge­wöhn­li­cher Erfolg gewe­sen, sagt der deut­sche Geschäfts­füh­rer des Kul­tur­sen­ders, Wolf­gang Berg­mann […].

Lübecker Nachrichten

Dann spielt end­lich die Musik und Hopes Musik­fest ent­fal­tet sei­nen Zau­ber, der aus der Zusam­men­kunft von Musi­kern aller erdenk­li­chen Gen­res und Zuschau­ern mit unter­schied­li­cher musi­ka­li­scher Erfah­rung an unge­wöhn­li­chen Orten ent­steht.

Potsdamer Neueste Nachrichten

Auch ohne äuße­ren Appell hät­ten die coro­na­ge­mäß spär­lich ver­teil­ten Zuhö­rer im Fest­saal der Palais Lich­ten­au wohl so laut­stark geklatscht wie eben an die­sem Nach­mit­tag mit Meis­ter­gei­ger Dani­el Hope und den vier Damen vom Ham­bur­ger Quar­tett Salut Salon. Die tur­bu­len­te Tour durch die wei­ten Gefil­de der Musik brach­te kaum enden­den Applaus her­vor.

© Arte/Daniel Wald­he­cker

Ihnen hat der Beitrag gefallen?

Teilen Sie den Artikel gerne in den Sozialen Medien oder per E-Mail.

Facebook
X
LinkedIn
Email

Weitere Projekte