Fahrtziel Natur

Seit 2001 engagieren sich die drei großen Umweltverbände BUND, NABU und VCD zusammen mit der Deutschen Bahn in der Kooperation Fahrtziel Natur. Gemeinsam setzen sie sich für umweltfreundliche Mobilität und nachhaltigen Naturtourismus ein.

Videoproduktion 2014 bis 2019 | Deutsche Bahn

Ziel ist es, den tou­ris­ti­schen Ver­kehr in sen­si­blen Natur­räu­men vom pri­va­ten Pkw auf öffent­li­che Ver­kehrs­mit­tel zu ver­la­gern. Damit wer­den CO2-Emis­sio­nen ein­ge­spart und ein akti­ver Bei­trag zum Kli­ma­schutz und zum Erhalt der bio­lo­gi­schen Viel­falt geleis­tet. In kur­zen Vide­os wur­den die Mobi­li­täts­an­ge­bo­te in den Fahrt­zie­len Natur vor­ge­stellt.

Fotos © Deut­sche Bahn AG

2019 | Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen

Das Bio­sphä­ren­re­ser­vat Pfäl­zer­wald-Nord­vo­ge­sen im Süd­wes­ten Deutsch­lands ist eine Modell­re­gi­on der UNESCO. Das größ­te zusam­men­hän­gen­de Wald­ge­biet Deutsch­land ist ein Para­dies für Natur­freun­de, das mit Bahn und Bus gut erschlos­sen ist.

2018 | Nationalpark Müritz

Die Meck­len­bur­gi­sche Seen­plat­te ist als Land der 1000 Seen bekannt. Das Video zeigt die fas­zi­nie­ren­de Viel­falt des Natio­nal­parks und lädt zu nach­hal­ti­gen Ent­de­ckungs­rei­sen mit Fahrt­ziel Natur ein.

2018 | Erlebnisregion Nationalpark Eifel

Mit Fahrt­ziel Natur den Natio­nal­park Eifel ent­de­cken. Das Video zeigt, wie nach­hal­ti­ges Rei­sen ein­zig­ar­ti­ge Natur­er­leb­nis­se in einer der stills­ten Regio­nen Deutsch­lands mög­lich macht.

2017 | Nationalpark Kellerwald-Edersee

Der Natio­nal­park Kel­ler­wald-Eder­see bewahrt einen der letz­ten uralten Buchen­wäl­der Euro­pas. Das Video zeigt, wie Natur­freun­de auf kli­ma­freund­li­che Wei­se uri­ge Buchen­wäl­der, kla­re Seen und wil­de Natur haut­nah erle­ben kön­nen.

2016 | Biosphärenreservat Thüringer Wald

Der Thü­rin­ger Wald ist eine tra­di­ti­ons­rei­che Mit­tel­ge­birgs­re­gi­on mit viel­fäl­ti­gen Wan­der­we­gen, dich­ten Wäl­dern und natur­na­hen Erho­lungs­mög­lich­kei­ten. Das Video stellt den Thü­rin­ger Wald als Fahrt­ziel Natur vor und zeigt, wie die Regi­on bequem mit der Bahn erreich­bar ist und nach­hal­ti­ge Natur­er­leb­nis­se ermög­licht.

2015 | Biosphärenreservat Südost-Rügen

Das Bio­sphä­ren­re­ser­vat Süd­ost-Rügen zeich­net sich durch sei­ne viel­fäl­ti­gen Küs­ten­land­schaf­ten, Bod­den­ge­wäs­ser und ein­zig­ar­ti­ge Tier- und Pflan­zen­welt aus. Als Fahrt­ziel Natur bie­tet die Regi­on nach­hal­ti­ge Mög­lich­kei­ten zur Erho­lung und Natur­be­ob­ach­tung mit guter Anbin­dung an den öffent­li­chen Nah­ver­kehr

2014 | Ammergauer Alpen

Die Ammer­gau­er Alpen ver­bin­den beein­dru­cken­de Berg­land­schaf­ten mit arten­rei­chen Moo­ren und kul­tu­rel­len Sehens­wür­dig­kei­ten. Als Fahrt­ziel Natur ist die Regi­on bequem mit der Bahn erreich­bar – vor Ort ermög­licht die Königs­Card kos­ten­freie Fahr­ten mit Bus und Bahn sowie zahl­rei­che Frei­zeit­an­ge­bo­te ohne Zusatz­kos­ten.

2014 | Bayerischer Wald

Der Natio­nal­park Baye­ri­scher Wald bie­tet ursprüng­li­che Wäl­der, kla­re Berg­bä­che und eine arten­rei­che Tier­welt – ein idea­les Ziel für nach­hal­ti­ge Natur­er­leb­nis­se. Dank der GUTI-Gäs­te­kar­te kön­nen Urlau­ber vor Ort Bus und Bahn kos­ten­frei nut­zen und die Regi­on umwelt­freund­lich ent­de­cken.

2014 | Sächsische Schweiz

Die Säch­si­sche Schweiz beein­druckt mit bizar­ren Sand­stein­for­ma­tio­nen, tie­fen Schluch­ten und einem weit ver­zweig­ten Wan­der­we­ge­netz. Das Fahrt­ziel Natur ist bes­tens mit Bahn und Bus erreich­bar – vor Ort sor­gen Wan­der- und Fahr­rad­bus­se für eine umwelt­freund­li­che Mobi­li­tät bis in ent­le­ge­ne Täler und Höhen­la­gen.

2014 | Schwarzwald

Der Schwarz­wald begeis­tert mit dich­ten Wäl­dern, aus­sichts­rei­chen Höhen­we­gen und tra­di­tio­nel­len Kul­tur­land­schaf­ten – ein attrak­ti­ves Ziel für natur­ver­träg­li­chen Urlaub. Mit der KONUS-Gäs­te­kar­te kön­nen Über­nach­tungs­gäs­te den öffent­li­chen Nah­ver­kehr in der Regi­on kos­ten­los nut­zen und bequem ohne Auto unter­wegs sein.

2014 | Bliesgau

Das Bio­sphä­ren­re­ser­vat Blies­gau im Saar­land besticht durch sanf­te Hügel, arten­rei­che Streu­obst­wie­sen und eine viel­fäl­ti­ge Kul­tur­land­schaft. Als Fahrt­ziel Natur ist die Regi­on gut mit Bahn und Bus erreich­bar – der Bio­sphä­ren­bus 501 ver­bin­det die wich­tigs­ten Orte und ermög­licht eine umwelt­freund­li­che Mobi­li­tät vor Ort.

Ihnen hat der Beitrag gefallen?

Teilen Sie den Artikel gerne in den Sozialen Medien oder per E-Mail.

Facebook
X
LinkedIn
Email

Weitere Projekte