Love Rituals – mit Charlotte Roche

Im Rahmen eines Schwerpunkts zum Thema „Liebe“ zeigte ARTE vom 28. bis 31. August 2019 die sechsteilige Doku-Reihe „Love Rituals“ mit Charlotte Roche.

Programm-PR | ARTE

In sechs Län­dern ging Char­lot­te Roche kul­tur­spe­zi­fi­schen Lie­bes­ri­tua­len auf den Grund. Für ARTE reis­te sie nach Japan, Isra­el, Kenia, Indi­en, in die USA und auf die schot­ti­schen Ork­ney-Inseln.

© Florianfilm/ARTE

Produktionsinformationen:

Pro­duk­ti­on: FLORIANFILM GmbH im Auf­trag von ZDF und in Zusam­men­ar­beit mit ARTE. Lei­tung: Wolf­gang Berg­mann (CEO ARTE Deutschland/Koordinator ARTE im ZDF). Buch und Regie: Michae­la Vie­ser und Vik­tor Apfel­bau­mer. Pro­duk­ti­on: André Schä­fer, Yanai Him­el­farb, Kui Aka­ri­za Mahi­hu, Bar­ba­ra Karu­a­na, Divya Dugar, Chuck Per­kins, Don­na Hedd­le und Kim Burns. Redak­ti­on: Micha­el Ames. Redak­ti­ons­lei­tung: Oli­ver Lau.

© Florianfilm/ARTE

Pressestimmen

Spiegel Online

[…] ‚Love Ritu­als‘ ist kein Gaff­kas­ten für die ver­meint­lich exo­ti­sche Exal­tiert­heit der ande­ren.

Süddeutsche Zeitung zu „Japan

Ein gelun­ge­ner Auf­takt für ‚Love Ritu­als‘.

Neue Osnabrücker Zeitung

[…] der Sechs­tei­ler von Autorin Michae­la Vie­ser ver­schafft tat­säch­lich ernst­haf­te und inter­es­san­te Ein­bli­cke in die kul­tu­rel­le Viel­falt der natür­lichs­ten Sache der Welt.

Die Presse

Die ers­te Aus­ga­be von „Love Ritu­als“ […] zeigt einen ver­gnüg­li­chen und inter­es­san­ten Streif­zug durch das Land und rückt sonst oft ver­schwie­ge­ne Facet­ten der japa­ni­schen Kul­tur in den Mit­tel­punkt.

Israel Netz

Sehens­wert ist die Epi­so­de „Love Ritu­als“ auch wegen Roches Besuch in Amu­ka, einem klei­nen Ort im Nor­den des jüdi­schen Staa­tes. Jedes Jahr pil­gern am Fei­er­tag TU BeAv Hun­der­te hei­rats­wil­li­ge Juden hier her. Dort befin­det sich das Grab des Rab­bi­ners Jona­than Ben Usiel, der lebens­lang Jung­ge­sel­le blieb. Vor sei­nem Tod bereu­te er aber die Ent­schei­dung, sein Leben nur mit Gott und nicht auch mit einer Frau geteilt zu haben. Die Reue brach­te ihn zum Ver­spre­chen, dass jeder Pil­ger, der zu sei­nem Grab kommt, sei­nen See­len­part­ner fin­den wird. Allein, um die­se Geschich­te ein­mal zu hören und die Men­schen dort beten und über ihr Schick­sal reden zu sehen, lohnt schon der Blick in den Bei­trag.

© Florianfilm/ARTE

Ihnen hat der Beitrag gefallen?

Teilen Sie den Artikel gerne in den Sozialen Medien oder per E-Mail.

Facebook
X
LinkedIn
Email

Weitere Projekte