Stadt der Könige – Schützenfest in Neuss

Am 22. August 2018 zeigte das WDR Fernsehen den Dokumentarfilm „Stadt der Könige – Schützenfest in Neuss“ über das größte Schützenfest der Welt. Seine Premiere feierte der 90-minütige Film von Claus Wischmann und Martin Koddenberg kurz vor Beginn der Festtage in der UCI Kinowelt Neuss - mit zahlreichen Mitwirkenden und Unterstützern aus dem Schützenwesen.

Ausstrahlungs-PR | Berlin Producers

Inhalt

Schüt­zen­fest in Neuss – das bedeu­tet Fackel­zü­ge, Marsch­mu­sik und sehr viel Bier. Es ist das größ­te von einem ein­zi­gen Ver­ein orga­ni­sier­te Schüt­zen­fest der Welt. 7.500 Neus­ser Män­ner mar­schie­ren im Gleich­schritt zur Musik zahl­rei­cher Blas­ka­pel­len durch die Stadt. Hun­dert­tau­sen­de Gäs­te woh­nen dem Schau­spiel bei. Es ist ein Fest ohne Nach­wuchs­sor­gen – zwi­schen Gesel­lig­keit und Moder­ne, Tra­di­ti­on und Par­ty.

© WDR/​sounding images GmbH

Produktionsinformationen

“Stadt der Köni­ge – Schüt­zen­fest in Neuss” ist eine Kopro­duk­ti­on von sound­ing images mit dem WDR. Buch und Regie: Claus Wisch­mann, Mar­tin Kod­den­berg. Kame­ra: Die­ter Stür­mer, Veit Wil­ke. Schnitt: Jani­ne Dau­te­rich. Pro­du­zen­ten: Hol­ger Preu­ße, Ste­fan Pan­nen. Redak­ti­on: Jut­ta Krug (WDR).

© WDR/​sounding images GmbH

Pressestimmen

Der Neusser

Mit his­to­ri­schen und heu­ti­gen Ein­drü­cken zeich­net der Film ein gelun­ge­nes Bild vom Neus­ser Bür­ger-Schüt­zen­fest in der „Stadt der Köni­ge“. Er fängt das rege Trei­ben ein, das die gesam­te Stadt in Bewe­gung ver­setzt. […] Wir erfah­ren, dass und war­um der Schüt­zen­ver­ein der Kitt ist, der die bür­ger­li­che Gesell­schaft von Neuss in ihrem Inners­ten zusam­men­hält. […] Das Fazit des Films ist durch­aus erfreu­lich für alle Neus­ser Bür­ge­rIn­nen. […] Wir dür­fen also dem Höhe­punkt des Jah­res in Neuss wei­ter­hin erwar­tungs­voll und auch ein biss­chen stolz ent­ge­gen­se­hen und freu­dig fei­ern.

Rheinische Post

Ein Gefühl von Hei­mat, das in die­sem Doku­men­tar­film – eine Kopro­duk­ti­on von sound­ing images mit dem WDR – gesucht und gefun­den wird.

Stadt Kurier Neuss

Die­sen Film soll­te jeder Neus­ser Schüt­ze gese­hen haben.

Der Film von Claus Wisch­mann und Mar­tin Kod­den­berg nähert sich auf sub­ti­le Wei­se einem schwie­ri­gen Gefühl. Tra­di­tio­nen und Ritua­le wer­den gelebt, um zu ret­ten, was mehr und mehr ver­schwin­det: Ein Gefühl von Hei­mat. Ein Film in bes­ter doku­men­ta­ri­scher Manier des genau­en Beob­ach­tens und Betrach­tens dort, wo Deutsch­land liegt.

WDR

In grü­nen Uni­for­men und mit selt­sa­mem Kopf­schmuck ver­ziert tra­gen die Schüt­zen ihre Fackeln, Geweh­re und Blu­men­ar­ran­ge­ments durch die Stra­ßen einer der ältes­ten Städ­te Deutsch­lands. Die Digi­ta­li­sie­rung der Welt, Krie­ge und Flücht­lings­elend – an der stren­gen Marsch­ord­nung des genau­so exo­tisch wie anti­quiert wir­ken­den Schüt­zen­we­sens schei­nen all die­se Pro­ble­me abzu­pral­len.

WDR 1 | Nurit Seewi

Der Film zeigt mit viel Wär­me, war­um die­se für man­che viel­leicht mili­ta­ris­tisch anmu­ten­de Tra­di­ti­on auch heu­te noch die Men­schen in Neuss ver­bin­det. […] Das ist mög­li­cher­wei­se Kul­tur, Glau­be, Hei­mat – in einem Sinn, der nicht aus­grenzt, wie die­se Doku ver­mit­telt. Und es ist ein biss­chen wie Kar­ne­val, und mit min­des­tens genau­so viel Herz­blut…

© WDR/​sounding images GmbH

Ihnen hat der Beitrag gefallen?

Teilen Sie den Artikel gerne in den Sozialen Medien oder per E-Mail.

Facebook
X
LinkedIn
Email

Weitere Projekte