Wahlen 2026

Heute hat der Berliner Senat den 20. September 2026 als Termin für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus von Berlin sowie zu den Bezirksverordnetenversammlungen festgelegt.

Planungen für die Wahlen zum Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen 2026 haben begonnen

Lan­des­wahl­lei­ter Prof. Dr. Ste­phan Bröch­ler erklärt: „Wah­len sind das Uhr­werk der Demo­kra­tie. Ord­nungs­ge­mä­ße Wah­len begin­nen mit guter Vor­be­rei­tung. Alle Betei­lig­ten auf Ber­li­ner Lan­des- und Bezirks­ebe­ne arbei­ten bereits mit viel Enga­ge­ment auf einen gelun­ge­nen Wahl­tag 2026 hin.“

Der Lan­des­wahl­lei­ter für Ber­lin, Prof. Dr. Ste­phan Bröch­ler © Charles Yunck

Neue Onlineschulung für Wahlhelfende in Vorbereitung

Eine zen­tra­le Neue­rung im Vor­feld der Wah­len 2026 ist der Ein­satz einer moder­nen digi­ta­len Schu­lung für Wahl­hel­fe­rin­nen und Wahl­hel­fer. Die Online­schu­lung soll recht­zei­tig vor dem Wahl­tag bereit­ge­stellt wer­den und einen wich­ti­gen Bei­trag dazu leis­ten, die ele­men­ta­ren Prä­senz­schu­lun­gen in den Ber­li­ner Bezir­ken zu ergän­zen. Ste­phan Bröch­ler betont: „Ziel der digi­ta­len Schu­lung ist es, die ehren­amt­li­chen Wahl­hel­fe­rin­nen und Wahl­hel­fer noch ziel­ge­rich­te­ter, fle­xi­bler und orts­un­ab­hän­gi­ger auf ihre Auf­ga­ben vor­zu­be­rei­ten.“

Rechtzeitige Novellierung der Landeswahlordnung entscheidend

Mit der Ver­ab­schie­dung des novel­lier­ten Lan­des­wahl­ge­set­zes in die­sem Jahr durch das Ber­li­ner Abge­ord­ne­ten­haus wur­de ein zen­tra­ler Mei­len­stein bei der Reform der Ber­li­ner Wahl­or­ga­ni­sa­ti­on erreicht. Ber­lin ver­fügt jetzt über das moderns­te Wahl­ge­setz in Deutsch­land. Damit das neue Gesetz jedoch auch in der Pra­xis ange­wen­det wer­den kann, muss die Lan­des­wahl­ord­nung ent­spre­chend über­ar­bei­tet wer­den. Ste­phan Bröch­ler: „Die über­ar­bei­te­te Lan­des­wahl­ord­nung buch­sta­biert die Neue­run­gen des Lan­des­wahl­ge­set­zes aus. Für die ord­nungs­ge­mä­ße Pla­nung und Durch­füh­rung der Ber­li­ner Wah­len am 20. Sep­tem­ber 2026 ist es essen­zi­ell, dass die novel­lier­te Wahl­ord­nung zügig in Kraft tritt.“

© Shut­ter­stock

Ihnen hat der Beitrag gefallen?

Teilen Sie den Artikel gerne in den Sozialen Medien oder per E-Mail.

Facebook
X
LinkedIn
Email

Weitere Neuigkeiten