Armin Rohde erhält Ehrenpreis

Das Festival ehrt einen der markantesten und facettenreichsten Darsteller der deutschen Film- und Fernsehlandschaft.

Verleihung am 9. März in Wiesbaden

„Wer Film und Fern­se­hen in Deutsch­land liebt, liebt Armin Roh­de. Sich immer treu blei­bend, das Herz auf dem rech­ten Fleck und mit gro­ßem schau­spie­le­ri­schem Talent geseg­net, ist Armin Roh­de ein Glück und ein gro­ßer Gewinn als Schau­spie­ler“, heißt es in der Jury­be­grün­dung von Film­jour­na­list Knut Els­ter­mann, Pro­du­zen­tin Lia­ne Jes­sen und Fes­ti­val­lei­te­rin Cath­rin Ehr­lich.

Erich­sen (Armin Roh­de) sitzt im Kom­mis­sa­ri­at und unter­hält sich mit sei­nem Vor­ge­setz­ten. © ZDF/Marion von der Meh­den

Beson­ders wür­digt die Jury die Authen­ti­zi­tät und Lei­den­schaft, die Roh­de nicht nur in sei­nen Rol­len, son­dern auch in sei­nem gesell­schaft­li­chen Enga­ge­ment zeigt.

Armin Roh­de, 1955 als Arbei­ter­kind im Ruhr­ge­biet gebo­ren, zählt zu den prä­gends­ten Per­sön­lich­kei­ten des deut­schen Films. Mit mehr als 150 Fil­men hat er eine beein­dru­cken­de Kar­rie­re geschaf­fen, die von sei­ner ein­zig­ar­ti­gen Prä­senz und Viel­sei­tig­keit geprägt ist. Zu sei­nen bekann­tes­ten Wer­ken zäh­len „Klei­ne Haie“, „Der Schat­ten­mann“, „Das Leben ist eine Bau­stel­le“ und zahl­rei­che erfolg­rei­che Kri­mi­for­ma­te, wie die ZDF-Rei­hen „Nacht­schicht“ oder „Der gute Bul­le“.

Armin Roh­de in „Der gute Bul­le – Hea­ven can wait“ © ZDF/Nik Konietz­ny

Kul­tur­de­zer­nent Dr. Hen­drik Schmehl freut sich über die Ent­schei­dung der Jury: „Armin Roh­de ist ein her­aus­ra­gen­der Schau­spie­ler – und ein Vor­bild. Mit sei­ner unver­wech­sel­ba­ren Art und sei­nem tie­fen Huma­nis­mus hat er das deut­sche Kino und Fern­se­hen berei­chert. Er zeigt, dass Kunst nicht nur unter­hal­ten, son­dern auch bewe­gen und zum Nach­den­ken anre­gen kann. Wir freu­en uns sehr, dass Herr Roh­de nun mit dem Ehren­preis des Deut­schen Fern­seh­Kri­mi-Fes­ti­vals aus­ge­zeich­net wird.“

Der Ehren­preis des Deut­schen Fern­seh­Kri­mi-Fes­ti­vals wird am 9. März um 18.00 Uhr in der Cali­ga­ri Film­Büh­ne über­ge­ben. Die Lau­da­tio hält Lia­ne Jes­sen, mode­riert wird die Preis­ver­lei­hung von Aria­ne Bin­der (3sat). Im Anschluss zeigt das Fes­ti­val die ers­te Fol­ge der Rei­he „Der gute Bul­le“.

Über das Festival:

Das 21. Deut­sche Fern­seh­Kri­mi-Fes­ti­val fin­det vom 9. bis 16. März 2025 in Wies­ba­den statt. Der Kar­ten­vor­ver­kauf beginnt am Frei­tag, 28. Febru­ar, ab 10.30 Uhr in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on, Markt­platz 1, 65183 Wies­ba­den und online.

Das Deut­sche Fern­seh­Kri­mi-Fes­ti­val ist eine Ver­an­stal­tung des Kul­tur­am­tes der Lan­des­haupt­stadt Wies­ba­den mit Unter­stüt­zung durch die Hes­sen Film & Medi­en, den Hes­si­schen Rund­funk und die SV Spar­kas­sen­Ver­si­che­rung, in Koope­ra­ti­on mit dem Medi­en­zen­trum Wies­ba­den und dem Wies­ba­de­ner Kurier.

Ihnen hat der Beitrag gefallen?

Teilen Sie den Artikel gerne in den Sozialen Medien oder per E-Mail.

Facebook
X
LinkedIn
Email

Weitere Neuigkeiten