24. Film der Erfolgsreihe
„Ich wollte eine Geschichte darüber schreiben, was die Spätfolgen von Long Covid mit den Erkrankten und den Angehörigen machen“, sagt Autorin Dinah Marte Golch über den jüngsten Film des Usedom-Krimis.
Neben Katrin Sass als Karin Lossow, Till Firit als Kommissar Rainer Witt und Rikke Lylloff als Ellen Norgaard standen u.a. Cloé Albertine Heinrich, Jan-Peter Kampwirth und Anna König vor der Kamera.

Karin Lossow (Katrin Sass) beim morgendlichen Spaziergang mit Hund Lucky © NDR/ARD Degeto/Florian Kaposi
Inhalt
Karin Lossow (Katrin Sass) trifft beim Spaziergang mit Hund Lucky am Strand auf Gerda Kolping (Katharina Spiering). Wie jeden Morgen vor der Arbeit stürzt sie sich mit ihrem Neoprenanzug in die kalten Fluten der Ostsee. Zunächst scheint alles normal, bis Karin plötzlich Hilferufe vernimmt. Gerda Kolping kann sich nicht mehr über Wasser halten. Karin versucht sie zwar noch aus dem Wasser zu ziehen. Doch jede Hilfe kommt zu spät. Für die erst 14-jährige Tochter Emma (Cloé Albertine Heinrich) ein Schock – zumal ihr Vater Markus Kolping (Jan-Peter Kampwirth) seit einer Corona-Infektion zum Pflegefall geworden ist.

Markus Kolping (Jan-Peter Kampwirth) ist an Long Covid erkrankt © NDR/ARD Degeto/Florian Kaposi
Hinzu kommt, dass Emma in der Schule seit Monaten von ihren Mitschülern gemobbt wird. Anführerin ist ihre einst beste Freundin und Nachbarin Susanne Bach (Carlotta von Falkenhayn). Ihre Mutter Iris Bach (Anna König) hingegen verharmlost das Verhalten – ein Grund für das schlechte Verhältnis der einst befreundeten Familien.

Gerda Kolping (Katharina Spiering) versucht ihre Tochter Emma (Cloé Albertine Heinrich) liebevoll aufzumuntern.
© NDR/ARD Degeto/Florian Kaposi
Kommissar Rainer Witt (Till Firit), Polizist Holm Brendel (Rainer Sellien) und Polizistin Dorit Martens (Jana Julia Roth) übernehmen den Fall. Alles scheint auf Mord hinzuweisen: Sowohl die Drohbriefe in Gerda Kolpings Auto wie auch die nicht unerhebliche Dosis Beruhigungsmittel, die in ihrem Blut nachgewiesen wurde.

Rainer Witt (Till Firit) wartet auf Kollegin Kobylinska (Katarzyna Maciag) © NDR/ARD Degeto/Florian Kaposi
Hatte Gerda Kolping etwa Feinde und wurde Opfer eines Racheakts? Oder galt der Mordversuch möglicherweise sogar ihrer Tochter Emma?

Ellen Norgaard (Rikke Lylloff) kocht zu Abend. Karin Lossow (Katrin Sass) sitzt mit einem Tee auf dem Sofa.
© NDR/ARD Degeto/Florian Kaposi
Drehorte
Gedreht wurde im deutschen so wie im polnischen Teil von Usedom. Die Apotheke, in der Iris Bach tätig ist, befindet sich in Ahlbeck. Das Team war zu Gast in der Marsson-Apotheke an der Seestraße. Die Szene, in der Gerda Kolping ertrinkt, wurde am Strand in der Nähe des Kamminker Hafens gedreht. Für die Szenen im Tanzlokal wählte das Team eine Bar in Świnoujście/Swinemünde.