Neuigkeiten

Neues aus Kommunikation, Kultur und Politik

Wir beglei­ten Film­pro­jek­te, gesell­schaft­li­che Debat­ten und poli­ti­sche Ent­wick­lun­gen kom­mu­ni­ka­tiv – oft hin­ter den Kulis­sen, aber immer nah am Gesche­hen. Hier geben wir Ein­bli­cke in aktu­el­le The­men, Pre­mie­ren, Pro­duk­tio­nen und Momen­te, die uns bewe­gen.

Wim Wen­ders zählt zu den visio­närs­ten Fil­me­ma­chern Deutsch­lands. Am 14. August fei­ert der Regis­seur sei­nen 80. Geburts­tag. Aus die­sem Anlass wid­met ihm ARTE ein Film­por­trät: „Wim Wen­ders: Der ewig Suchen­de“.…
Am 5. August um 22.00 Uhr fei­ert der Doku­men­tar­film „Ent­span­nung im Kal­ten Krieg: Die Schluss­ak­te von Hel­sin­ki“ von Arthur Franck sei­ne TV-Pre­mie­re bei ARTE. Unter dem Titel „Hel­sin­ki Effekt“ war…
In der neu­en Fol­ge des Pod­casts „Wir haben die Wahl“ spricht Lan­des­wahl­lei­ter Prof. Dr. Ste­phan Bröch­ler mit der Prä­si­den­tin des Abge­ord­ne­ten­hau­ses von Ber­lin, Cor­ne­lia Sei­beld, über die Rol­le des Lan­des­par­la­ments,…
Die Evan­ge­li­ka­len sind die wohl am dyna­mischs­ten wach­sen­de christ­li­che Bewe­gung welt­weit – rund 660 Mil­lio­nen Men­schen gehö­ren ihr an. Die drei­tei­li­ge Doku-Rei­he von Tho­mas John­son und Phil­ip­pe Gon­za­lez unter­sucht den…
Am 8. Juli 2025 zeigt ARTE die 3‑teilige Doku­men­ta­ti­on „World White Hate“ von Dirk Laabs über die welt­wei­te Bedro­hung durch rech­ten Ter­ror. Die Doku­men­ta­ti­on geht der Fra­ge nach, was Demo­kra­tien…
Der Lan­des­wahl­lei­ter für Ber­lin, Prof. Dr. Ste­phan Bröch­ler, hat eine Dele­ga­ti­on aus Latein­ame­ri­ka emp­fan­gen. Der Besuch fand im Rah­men einer vom Aus­wär­ti­gen Amt initi­ier­ten Infor­ma­ti­ons­rei­se statt, die vom Goe­the-Insti­tut orga­ni­siert…