Neuigkeiten
Neues aus Kommunikation, Kultur und Politik
Wir begleiten Filmprojekte, gesellschaftliche Debatten und politische Entwicklungen kommunikativ – oft hinter den Kulissen, aber immer nah am Geschehen. Hier geben wir Einblicke in aktuelle Themen, Premieren, Produktionen und Momente, die uns bewegen.
Wim Wenders zählt zu den visionärsten Filmemachern Deutschlands. Am 14. August feiert der Regisseur seinen 80. Geburtstag. Aus diesem Anlass widmet ihm ARTE ein Filmporträt: „Wim Wenders: Der ewig Suchende“.…
Am 5. August um 22.00 Uhr feiert der Dokumentarfilm „Entspannung im Kalten Krieg: Die Schlussakte von Helsinki“ von Arthur Franck seine TV-Premiere bei ARTE. Unter dem Titel „Helsinki Effekt“ war…
In der neuen Folge des Podcasts „Wir haben die Wahl“ spricht Landeswahlleiter Prof. Dr. Stephan Bröchler mit der Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin, Cornelia Seibeld, über die Rolle des Landesparlaments,…
Die Evangelikalen sind die wohl am dynamischsten wachsende christliche Bewegung weltweit – rund 660 Millionen Menschen gehören ihr an. Die dreiteilige Doku-Reihe von Thomas Johnson und Philippe Gonzalez untersucht den…
Am 8. Juli 2025 zeigt ARTE die 3‑teilige Dokumentation „World White Hate“ von Dirk Laabs über die weltweite Bedrohung durch rechten Terror. Die Dokumentation geht der Frage nach, was Demokratien…
Der Landeswahlleiter für Berlin, Prof. Dr. Stephan Bröchler, hat eine Delegation aus Lateinamerika empfangen. Der Besuch fand im Rahmen einer vom Auswärtigen Amt initiierten Informationsreise statt, die vom Goethe-Institut organisiert…